Pornografie Nutzungsstörung
Vom Genuss zur Herausforderung
Montag, 8.9.2025
09:00 - 16:00 Uhr
digital per ZOOM
Inhalt
In der heutigen Gesellschaft ist Pornografie allgegenwärtig und hat durch das Internet eine noch größere Verbreitung gefunden. Die Pornografienutzungsstörung ist eine zunehmend anerkannte Problematik, die sowohl psychologische als auch soziale Auswirkungen auf Betroffene haben kann. Diese Störung erfordert ein tiefes Verständnis und spezialisierte Ansätze, um Betroffene effektiv zu unterstützen und ihnen zu helfen, gesunde Verhaltensmuster zu entwickeln.
Inhalte der Fortbildung sind:
- Einführung in das Konzept der Pornografie-Nutzungsstörung: Definition, Prävalenz und Kontext
- Psychologische und soziale Auswirkungen von exzessiver Pornografienutzung
- Risikofaktoren und Warnzeichen für Pornografie-Nutzungsstörung
- Diagnostische Kriterien und Screening-Verfahren
- Therapeutische Ansätze und Interventionstechniken
- Fallstudien und praxisnahe Übungen zur Anwendung des erlernten Wissens
- Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und ihre Angehörigen
Nutzen
Das Ziel der Fortbildung ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die Problematik der übermäßigen Nutzung von Pornografie zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Betroffene unterstützen und (therapeutisch) begleiten können. Sie werden befähigt auf deren Angehörige einzugehen und professionelle Unterstützung anzubieten.
Methoden
Vortrag, interaktive Übungen und Gruppenarbeit
Termin/e:
Montag, 8.9.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
125,00 Euro
Ort:
digitale Fortbildung