Podcasts in der Suchthilfe
Von der Planung bis zur Umsetzung
Montag, 30.6.2025, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
digital per ZOOM
Inhalt
Podcasts sind ein großartiges Medium, um Menschen digital zu erreichen und gleichzeitig differenzierte und
wertvolle Aufklärung zu betreiben. Um einen Podcast erfolgreich umzusetzen gibt es jedoch einiges zu beachten.
In dieser Fortbildung bekommen Sie nicht nur theoretischen Input dazu, was es bei Podcasts in der Suchthilfe zu beachten gibt, sondern auch einen Überblick, wie ein Podcast praktisch umgesetzt werden kann.
- Besonderheiten und Chancen von Podcasts in der Suchthilfe
- technische Mittel für die Umsetzung eines Podcasts
- Planung und Konzeption
- Aufbau von Reichweite
- Einblick in Erfahrungen mit Social Media (TikTok und Instagram) als Kontaktaufnahme mit der Zuhörerschaft
Nutzen
Ziel der Fortbildung ist die Vermittlung von praktischen Grundkenntnissen zum Podcasting.
Die Teilnehmenden bekommen sowohl das Wissen vermittelt, wie man am besten einen Podcast realisiert, als auch, welche Besonderheiten ein Podcast zu sucht- und
drogenspezifischen Themen mit sich bringt.
Methoden
Vortrag und Gruppenarbeit
Termin/e:
Montag, 30.6.2025, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
85,00 Euro
Ort:
digitale Fortbildung