Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Mann und Sucht

Gender Mainstreaming, die Strategie für mehr Geschlechtergerechtigkeit, erreicht zunehmend die Praxis der Suchthilfe.

Standen lange Zeit frauenspezifische Aspekte im Vordergrund der Diskussion, so mehren sich heute die Forderungen nach einer stärker männerspezifischen Betrachtung der Beratungs- und Therapiemaßnahmen. 

Aber:

Was ist überhaupt männerspezifisch und wie kann sich das in der konkreten therapeutischen Arbeit darstellen? Welche Konsequenzen müssen möglicherweise gezogen werden; evtl. auch aus der jungenspezifischen Präventionsarbeit?

Wir haben uns entschlossen, auf das Thema männerspezifischer und männergerechter Hilfen im Arbeitsfeld Sucht durch unterschiedliche Aktivitäten aufmerksam zu machen.

Neben einem Arbeitskreis und diversen Publikationen, führten wir vom 01. Juni 2017 bis zum 31. August 2019 das vom Ministerium für Gesundheit, Soziales und Gesundheit NRW geförderte Projekt "Reine Männersache!? - Suchthilfe in NRW" im Rahmen des Aktionsplanes gegen Sucht NRW durch, in dem u.a. elf Lehrfilmen entwickelt und erstellt wurden.

Auf diesen Seiten erhalten Sie zu verscheidenen Aspekten dieses Themas Informationen, Anregungen und Hinweise.

Das Projekt

"Reine Männersache!? - Suchthilfe in NRW"

Das Projekt startete am 01. Juni 2017 und wurde über die gesamte Laufzeit bis zum 31. August 2019 von einem Fachbeirat begleitet und unterstützt, welcher sich aus erfahrenen Expert:innen des Themenfeldes Mann und Sucht zusammensetzt. Gefördert wurde es im Rahmen des Aktionsplans gegen Sucht des Landes Nordrhein-Westfalen vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales.

Übersicht männerspezifischer Suchthilfeangebote in Deutschland

Auf der folgenden Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht von Suchthilfeeinrichtungen mit männerspezifischem Angebot sind in Deutschland zur Verfügung.