Publikationen Download
"Memorandum - Pädagogik : Medien : Abhängigkeit"
"Jugendhilfe und Suchthilfe - gemeinsam für den Kinderschutz!"
"Methodisch. Praktisch. Gut."
Auf den Spuren neuer, bewährter und relevanter Methoden und Ansätze in der Suchthilfe
37. Jahrestagung
BAND 52
04.12.2019
LWL-Landeshaus
Münster
"Drug Science - Impulse zum Quer-, Neu- und Weiterdenken"
"Europäische Werkstatt Suchtprävention - Suchtprävention in der Gruppe der jungen Erwachsenen"
"Herausforderung Substitutionsbehandlung - Qualität - Koopertion - Verantwortung"
"Wenn Frauen Männer behandeln - eine (auch) transkulturelle Betrachtung der Suchthilfe"
"Flucht-Trauma-Sucht - Was erwartet die Suchthilfe?"
"Sucht in Familien"
Tagungsbericht
BAND 47
Dokumentation ausgewählter Beiträge der Modellfachtate "Jugend (s)Sucht Hilfe" und "Du liegst mir am Herzen" - 2009 - 2013
"Erfolgreich Weichen stellen in der Suchthilfe"
"Das Peer-Projekt an Fahrschulen in Westfalen-Lippe - Ergebnisse und Erlebnisse"
"Bestandsaufnahme zu transkulturellen Kompetenzen in der Suchthilfe in NRW"
"Normal Berauscht? Geistige Behinderung und Sucht/Substanzmissbrauch"
"Miteinander erfolgreich"
"Jugendliche im Vollrausch - mehr Prävention wagen"
"Krise als Chance"
"Prävention - Beratung - Behandlung - in Zukunft alles Online?"
"JaN-Jugendhilfeeinrichtungen auf dem Weg zum Nichtrauchen"
"Menschen mit Migrationshintergrund in den Suchthilfeeinrichtungen in Westfalen-Lippe"
"Praxis der Verhaltenstherapie in der Suchthilfe"
"Tabakentwöhnung bei Jugendlichen"
"Der Schatten will nicht weichen"
Traumaverarbeitung in der Suchtbehandlung
24. Jahrestagung
BAND 36
23.11.2004
LWL-Landeshaus
Münster
"No Risk-No Fun - Risikokompetenz im Jugendalter"
"Best Practices - in der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Russlanddeutschen in der ambulanten Suchthilfe"
"Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten"
"Kommunale Suchthilfe - Planung-Steuerung-Finanzierung"
"EFQM in der ambulanten Suchtkrankenhilfe - Konzepte, Analysen, Praxisbeispiele"
"Sucht und Migration - Konzepte und Praxis vor Ort erleben und erfahren"
"Tabakabhängigkeit-Rauchen zwischen Genuss und Behandlungsbedürftigkeit"
"Kurzintervention und motivierende Gesprächsführung"
"Suchtpolitik auf dem Weg ins nächste Jahrtausend"
"Projekte und Konzepte der Frühintervention"
"Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung Alkoholabhängiger"
"Betriebliche Suchtprävention"
"Europäische Woche der Suchtprävention"
Dokumentation
BAND 22
- Suchtprävention in Europa
- Das Zirkusprojekt
- Märchen und Geschichten
16. - 18.11.1998
Münster
"Neue Wege in der ambulanten Suchtberatung"
"Was wirkt (nicht)?"
"Biogene Drogen - eine neue Gefahr?"
"Müssen Suchtberatungsstellen sich verändern?"
"Case-Management"
"Deutsche Drogen-/Suchtpolitik und Rechtsgrundlagen im europäischen Vergleich"
"Therapie der Kokainabhängigkeit"
"Praxisrelevante Suchtforschung"
"Aufbruch in die Zukunft"
Qualitätsmanagement
Suchtprävention in einem Europa der Regionen
Der niedergelassene Arzt / Netzwerk der Drogenhilfe
Fachtagung
BAND 10
1. Der niedergelassende Arzt
Dortmund 1994
2. Netzwerk der Drogenhilfe
Stadt Hagen 1994
"Internationale Drogenhilfeprojekte im Dialog"
"Sucht kennt keine Ausländer"
"Junges Alter - steile Karriere"
"Substitution - ja: psychosoziale Begleitung- nein!?"
"Legalisieren - warum (nicht)?"
"Europäische Werkstatt Prävention"
Dokumentation
BAND 4
Suchtprävention in einem Europa
der Regionen
Europäische Werkstatt Prävention
16. - 20.10.1994
Bochum
"Schulische Suchtvorbeugung"
"Designer Drogen"
"Sucht und Suizid"
Bestelliste der LWL-Koordinationsstelle Sucht
Beiträge aus Praxis und Wissenschaft
Falls Sie noch Fragen zu weiteren Publikationen zu der LWL-KS haben, wenden Sie sich gerne an Jörg Körner.
